Das Architekturbüro BM+P Architekten firmiert ab dem 1. Januar 2025 unter dem neuen Namen BM+P Architektur. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen die
Erweiterung seiner Kompetenzen um den Bereich Innenarchitektur neben Architektur und Generalplanung.
Hartmut Geissler bleibt als geschäftsführender Gesellschafter im Unternehmen. An seiner Seite tritt Tim Dückers, bisher Partner, in die Geschäftsführung ein.
„Mit der Umbenennung zu BM+P Architektur und der Integration der Innenarchitektur erweitern wir unser Leistungsspektrum und bieten unseren Kunden ganzheitliche Lösungen aus einer Hand“, sagt Hartmut Geissler, geschäftsführender Gesellschafter. "Ich freue mich, gemeinsam mit Hartmut Geissler die Zukunft von BM+P Architektur zu gestalten und
unsere Expertise in neuen Projekten einzubringen", kommentiert Tim Dückers, geschäftsführender Gesellschafter.
Zu den bisherigen Projekten des Büros gehören exemplarisch:
• Float | Düsseldorf: Ein modernes Bürogebäude, das in Kooperation mit Renzo Piano Building
Workshop (RPBW) realisiert wurde.
• KIT | Karlsruhe: Das Betriebsrestaurant des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) verbindet
innovative Gestaltung mit funktionaler Architektur.
• The Oval | Düsseldorf: Bei diesem prägnanten Bürogebäude im Herzen von Düsseldorf war
das Büro nicht nur für die architektonische Planung, sondern auch für die Mieterplanung und
Innenarchitektur verantwortlich.
• Schulzentrum Vogelsang | Solingen: Ein zukunftsweisendes Schulprojekt, das als Campus
konzipiert wurde.