Der Typ 00 in French Ultramarine bildet das Herzstück der Ausstellung. Das furchtlose neue Gesicht von Jaguar ist ein Vorgeschmack auf die Zukunft der Marke die das „Copy Nothing“- Ethos ihres Gründers, Sir William Lyons, wieder aufgreift.
Marc Lee, Jaguar Brand Director Europe, sagt: „Das Markenethos von Jaguar wird von furchtloser Kreativität angetrieben und greift das ursprüngliche ‚Copy Nothing‘-Prinzip wieder auf. Der Typ 00 ist ein Beispiel für Jaguar in seiner besten Form. Ein Konzept mit kühnen Formen und üppigen Proportionen, das zukünftige Jaguar Modelle inspirieren wird. Wir freuen uns darauf, unsere Markenwelt in einem kreativen Raum zu präsentieren, der dazu dient, zu inspirieren, Konventionen in Frage zu stellen und Kunst in all ihren Formen zu feiern."
Einzigartiges Erlebnis
Das Event von Jaguar in München ist mehr als eine Ausstellung. Die Veranstaltung, die sich an Medienvertreter, Content-Creator sowie Kunst- und Kulturliebhaber richtet, bietet eine Plattform für kreative Begegnungen – mit exklusiven Creator Sessions und einer einzigartigen visuellen Inszenierung welches die Gäste in die neue Markenwelt von Jaguar eintauchen lässt.
Das auffällige französische Ultramarinblau steht im Mittelpunkt der Ausstellung. Die Besucher tauchen in ein grenzüberschreitendes Erlebnis ein, das eine kuratierte Raumgestaltung mit einer innovativen Fahrzeugpräsentation verschmelzen lässt.
Design Vision Concept voller Mut: der Jaguar Type 00
Der Jaguar Type 00 (ausgesprochen: Type Zero Zero) ist ein Beispiel für Jaguar in seiner besten Form: ein furchtloses Statement, mit mutigen Formen und opulenten Proportionen. Die Vorsilbe „Type“ verweist auf die Herkunft der Marke, auf Modelle wie den wegweisenden E-Type. Die erste Null steht für null Emissionen, die zweite für einen Neuanfang – für seinen Status als Auto Null einer komplett neuen Modellfamilie.
Jaguar – re-imagined
Furchtlos, opulent, fesselnd – mit der Präsentation des neuen Markenauftritts hat für die Marke nicht nur visuell eine neue Ära begonnen, die über die Neugestaltung des Fahrzeugangebots hinausgeht. Jaguar kehrt zu seinen Wurzeln als bahnbrechende Luxusmarke zurück und vollzieht einen Wandel, der durch vier wesentliche Veränderungen symbolisiert wird:
Die neue Markensignatur (Device Mark) zelebriert den Modernismus – geometrische Formen, Symmetrie und Schlichtheit prägen ihren klaren, reduzierten Ausdruck.
Strikethrough ist eine kühne, lineare Grafik, die das bewusste Durchstreichen von Imitation und Gewöhnlichkeit symbolisiert – ein kraftvolles Statement für Unverwechselbarkeit
Die Markenembleme (Maker’s Marks) setzen sich aus dem „Leaper“ und dem Monogramm zusammen. Der Jaguar „Leaper“, ein geschichtsträchtiges Herkunftssymbol, springt nun konsequent nach vorne und steht für eine progressive Haltung und die Darstellung von Exzellenz. Das neue Monogramm ersetzt den bisherigen „Growler“, der einst den Klang klassischer Verbrennungsmotoren repräsentierte. Mit dem „j“ und „r“ an gegenüberliegenden
Enden spiegelt das Monogramm bildlich einen Gegensatz – und damit Jaguars Haltung, Konventionen zu hinterfragen und neue Wege zu beschreiten.
Die mutige und expressive Verwendung von Farbe schließlich ist ein zentraler Bestandteil der neuen Markenidentität – tief verwurzelt in der Verbindung zur Kunst. Jede dieser vier Veränderungen wird in der Ausstellung zur Markenidentität sichtbar und erwacht im Type 00 zum Leben.