Rückzugsort und städtische Eleganz: „COCOON“ im Düsseldorfer Zooviertel nimmt Gestalt an. Ehemaliges Bürogebäude wird zu Wohnprojekt revitalisiert

Unmittelbar am Düsseldorfer Zoopark gelegen wird ein ehemaliges Bürogebäude zu einer innovativen Wohnanlage transformiert – beste Lage inklusive. Auf einer Gesamtfläche von ca. 8000 m² entstehen mit dem COCOON im beliebten Düsseldorfer Zooviertel derzeit 75 Eigentumswohnungen sowie 10 preisgedämpfte Mietwohnungen. Abgerundet wird das Ensemble von einer Gewerbefläche im Erdgeschoss und einem hauseigenen Concierge-Service. Das Ergebnis bildet einen vielseitigen Wohnungsmix, der sich an jene Zielgruppen richtet, die Naturnähe mit der Dynamik des Großstadtalltags verbinden wollen. Der ringförmige Aufbau des Ensembles beherbergt in seinem Inneren einen geschützten begrünten Innenhof und schenkt den modernen Wohnungen viel Ruhe und eine hohe Aufenthaltsqualität. Das Projekt wird voraussichtlich zu Quartal 1 2025 fertiggestellt.

Zuschnitte von ca.  51 bis 352 m² bieten eine gelungene Raumaufteilung mit hohen Decken, und bodentiefe Fenster für lichtdurchflutete Räume. Zum Verweilen laden Balkone, Loggien oder Terrassen ein, eine zusätzliche Steigerung der Wohnatmosphäre. Ein weiteres Ausstattungshighlight bildet die Badausstattung namhafter Hersteller, die mit bodengleich gefliesten Duschen und großformatigen Fliesenbodenbelag aus Feinsteinzeug Funktionalität mit Wohnlichkeit vereint. Eine Tiefgarage mit Stell- und Elektro-Parkplätzen runden das Angebot ab. Das COCOON wird nach dem Energiestandard KfW 55 errichtet.

„Die entstehenden Wohneinheiten im COCOON werden durch Penthäuser in nachhaltiger Holzrahmenbauweise ergänzt. Das Gesamtkonzept der Umnutzung des Bestands ist ein wichtiger ökonomischen Beitrag zur Vermeidung von CO²-Belastung. Durch die Umnutzung der ehemaligen Bürofläche können wir allein bei diesem Projekt 6.500 Tonnen CO² einsparen,“ erklärt Thomas Schüttken, Geschäftsführer BÖCKER- Wohnimmobilien GmbH.

Cocoon

Das Cocoon im Zooviertel © Cocoon

Zurück

Unsere Website wurde ausgezeichnet:

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den korrekten Betrieb der Website essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Bestätigen“ ablehnen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bestätigen Alle Cookies akzeptieren
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.