Das polnische Architekturbüro der Schwitzke Gruppe wurde bei den diesjährigen CEE Retail Awards zum dritten Mal in Folge mit dem Titel „Architekturbüro des Jahres“ geehrt.
Die Auszeichnung unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für Innovation, Kreativität und Designqualität in der Einzelhandelsarchitektur und festigt seine
Position als Marktführer in der Gestaltung funktionaler Retailflächen.
Der Erfolg von Schwitzke Górski basiert, wie in der gesamten Gruppe, auf einem tiefen Verständnis für Kundenbedürfnisse, einem strategischen Designansatz und einem
ausgeprägten Gespür für Ästhetik. Die diesjährigen preisgekrönten Projekte überzeugten die Jury erneut durch mutige Konzepte, innovative Lösungen und eine außergewöhnliche Liebe zum Detail – und setzten damit neue Maßstäbe in der Branche.
Zusätzlich zur Auszeichnung als „Architekturbüro des Jahres“ fanden die Retail-Konzepte von Schwitzke Górski auch international große Anerkennung. Ein besonderes Highlight war der Erfolg bei der Retail Show in Warschau: Hier wurde das Raumkonzept für Favo Deli & Apero in der Kategorie „Bestes Storekonzept – Special Store“ prämiert. Der Preis würdigt die gelungene Verbindung von Feinkosthandel und der einladenden Atmosphäre eines „Apéro“ in einem modernen Marktplatz-Ambiente.
„Diese erneute Auszeichnung ist für uns eine große Ehre. Sie bestätigt, dass unsere Projekte nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch maßgeschneiderte Antworten auf die sich
wandelnden Anforderungen von Kunden und Einzelhändlern liefern“, sagt Michal Górski, Managing Partner von Schwitzke Górski. „Besonders bedeutend macht diesen Preis die
Anerkennung durch eine hochkarätige Jury aus Branchenexperten. Unser Dank gilt unserem talentierten Team und unseren Partnern, die unsere Vision Tag für Tag zum Leben erwecken.“
Zum Portfolio von Schwitzke Górski zählen Retailkonzepte für namhafte Marken wie Rituals, dm, Paper & Tea und Inglot.