Neue Doppelspitze bei Designagentur Schwitzke ID

Lukas Schwitzke und Jacob Ferguson haben zum 01. Januar 2023 die Geschäftsführung von Schwitzke ID übernommen. Mit der Berufung von Schwitzke und Ferguson, die sich seit Studienzeiten kennen, will sich das Unternehmen zukünftig noch digitaler und internationaler aufstellen.

Lukas Schwitzke ist seit 2021 als Kommunikationsdesigner bei Schwitzke ID tätig. Er studierte Kommunikationsdesign an der Hamburger Technische Kunstschule in Berlin und besuchte das Internat Schule Schloss Salem.

Während Schwitzke in Zukunft verstärkt den Bereich Markenstrategie und -entwicklung verantworten wird, ist Jacob Ferguson der Experte für visuelle Kommunikation: Der gebürtige US-Amerikaner begann seine Karriere 2019 als Grafikdesigner bei der Berliner Werbeagentur Heimat (TBWA) und arbeitete seit 2021 als Art Director für die renommierte Agenturgruppe Serviceplan. Zu seinen Referenzen zählen Projekte für die AOK, die ARD-Mediathek, die Techniker Krankenkasse sowie Thüringer Waldquell. Ferguson studierte ebenfalls wie Schwitzke Kommunikationsdesign an der Hamburger Technische Kunstschule in Berlin.


„Wir freuen uns, dass wir Lukas und Jacob als Doppelspitze für Schwitzke ID gewinnen konnten. Mit ihrer Expertise passen sie perfekt in unser bestehendes Team und unterstreichen unsere Wachstumsambitionen. Durch die Verstärkung des digitalen Angebots durch zwei junge Kreative in der Geschäftsleitung können wir unseren Kunden als Ergänzung zum gebauten Raum, der Kernkompetenz der Schwitzke Gruppe, zusätzlich mehr Präsenz im virtuellen Raum verschaffen”, so Karl Schwitzke, Geschäftsführer der Schwitzke GmbH. Zu den aktuellen Kunden von Schwitzke ID zählen das Immobilienunternehmen Pandion, das Textilzertifizierungslabel Oeko Tex, die Stadt Monheim, das Gartencenter Schley´s und der Projektentwickler Art-Invest Real Estate.

Lukas Schwitzke (links) und Jacob Ferguson leiten seit Januar Schwitzke ID © Schwitzke

Zurück

Unsere Website wurde ausgezeichnet:

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den korrekten Betrieb der Website essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Bestätigen“ ablehnen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bestätigen Alle Cookies akzeptieren
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.